Berufsbegleitende Beratung und Unterstützung
- Sie haben einen gültigen Arbeitsvertrag, sind schwerbehindert oder gleichgestellt und suchen Beratung oder Informationen
- Sie möchten die Anerkennung einer Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung beantragen
- Sie machen sich Gedanken über ihren Arbeitsplatz oder ihre berufliche Zukunft
- Sie fühlen sich manchmal an der Arbeit überfordert oder unterfordert
- Sie haben Konflikte mit Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzten
- Sie haben eine Abmahnung erhalten oder sind von Kündigung bedroht
- Sie wollen oder müssen sich in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten (innerbetriebliche Umsetzung)
- Sie wollen nach längerer Krankheit ihre Arbeit wieder aufnehmen
- Sie haben private Sorgen, die sich auf ihr Arbeitsleben auswirken
- Sie wünschen sich Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen oder im Umgang mit Ämtern und Behörden
Wir bieten:
- Individuelle Beratung zu Fragen von Krankheit und Behinderung
- Individuelle Begleitung bei Problemen rund um den Arbeitsplatz
- Informationen zur beruflichen Rehabilitation und Unterstützung bei der Beantragung
- Information über Unterstützungsangebote anderer Einrichtungen
Wie wir arbeiten:
- Einzelgespräche in unserer Beratungsstelle
- Gespräche an Ihrem Arbeitsplatz (nur mit ihrem Einverständnis)
- Familien- und Angehörigengespräche
- Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Institutionen (nur mit ihrem Einverständnis)
Je früher Sie uns einschalten, desto besser sind ihre Erfolgsaussichten.